fbpx

Treppenlift-Sicherheit – keine Kompromisse eingehen

Ein Treppenlift bietet Ihnen die Freiheit, sich selbstständig in den eigenen vier Wänden zu bewegen. Dafür müssen allerdings bestimmte Treppenlift-Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um eine sichere Nutzung des Treppenlifts zu gewährleisten. Eine fachgerechte Montage, umfassende Serviceleistungen und modernste Sicherheitskonfigurationen wie Sensorik oder Notstopp-Funktionen sollten von Ihrem Treppenlift-Anbieter angeboten werden. Informieren Sie sich hier bei HIRO über wichtige Sicherheitsaspekte Ihres Treppenlifts, um eine zuverlässige Nutzung zu gewährleisten. Beim Thema Sicherheit sollten Sie keine Kompromisse eingehen!

Sicherheit beim Treppenlift – welche Features bieten Schutz?

Die Sicherheit Ihres Treppenlifts hat oberste Priorität, weswegen unsere Modelle über moderne Sicherheitsvorkehrungen verfügen. Mit innovativen Technologien und einem umfassenden Service stellen wir eine zuverlässige Funktionstüchtigkeit und höchste Standards sicher, sodass eine sorgenfreie und komfortable Nutzung gewährleistet wird. Zu den wichtigsten Sicherheitsfeatures gehören:

  • Festsitzende Schienen und stabile Befestigungen: Sie sorgen für einen sicheren Halt sowie eine ruhige und gleichmäßige Fahrt des Treppenlifts.
  • Automatische Stoppfunktion: Unsere Treppenlifte sind mit Sensoren versehen, die Hindernisse erkennen und die Fahrt sanft stoppen, sodass Blockaden und Beschädigungen vermieden werden.
  • Notstromversorgung: Kommt es zum Stromausfall, bleibt der Treppenlift nicht einfach während der Fahrt stehen. Lifte bleiben dank integrierter Akkus funktionsfähig.
  • Bedienkomfort: Die Handhabung des Treppenlifts funktioniert sicher und unkompliziert über intuitive Bedienelemente.
  • Wartung: Alle Komponenten werden regelmäßig gewartet, auf Verschleiß geprüft und im Bedarfsfall mit neuen Elementen versehen.

HIRO steht Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite, um für Sie die richtige Lösung zu finden, die zu Ihren Bedürfnissen und dem Treppenhaus passt. Entscheiden Sie sich für einen unserer Treppenlifte, genießen Sie maximalen Komfort und ein Höchstmaß an Sicherheit – alles für ein rundum gutes Gefühl in Ihrem Zuhause!

Sichere Montage und weitreichende Serviceleistungen als Grundvoraussetzung

Damit Sie Ihren Treppenlift sicher und zuverlässig nutzen können, ist eine fachgerechte Installation und Montage des Treppenlifts unerlässlich. Doch worauf muss bei einem korrekten Einbau geachtet werden? Bei welchen Treppen ist ein sicherer Einbau möglich? Wie wird eine zuverlässige und sichere Nutzung gewährleistet? Viele Fragen, die vor der Montage des Treppenlifts auftauchen.

Ein Treppenlift im Innenbereich kann nahezu an jeder Treppe sicher montiert werden. Die Montage erfolgt per maßgeschneidertem Fahrbahn-System, welches individuell an den Verlauf der Treppe angepasst wird. Der Einbau läuft schnell und sauber ab. Durch den von HIRO entwickelten Traktionsantrieb können dabei selbst enge Treppenkurven mühelos sicher befahren werden. Dank des Traktionsantriebs ist es zudem egal, ob es sich um einen geraden oder geschwungenen Aufgang handelt. Selbst Wendeltreppen stellen für uns in der Regel kein Problem dar. Falls ein Treppenlift für Außen benötigt wird, müssen zusätzlich wetterfeste Voraussetzungen bei der Montage und Auswahl des Lifts beachtet werden. HIRO macht es Ihnen hierbei so einfach wie möglich und unterscheidet zwischen den ECO-, NEO- und FLEX-Varianten, welche für den Innenbereich ausgelegt sind und der AIR-Variante, welche für den Einbau im Außenbereich geeignet ist. Die verschiedenen Modelle decken die individuellen Anforderungen, die an den Treppenlift gestellt werden, sodass Sie unabhängig des Einbaubereiches eine sichere Lösung finden können.

Dank der Sonderbefestigungen von HIRO haben Sie zudem die Möglichkeit, den Treppenlift ohne Verklebung oder Bohrung montieren zu lassen. So bleibt Ihre Treppe intakt, während Ihr Treppenlift sicher montiert ist. Ihr HIRO-Fachberater prüft gerne während einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung vor Ort, welche Befestigungsmöglichkeiten bei Ihnen in Frage kommen.

Fachgerechter Service: Langfristige Sicherheit für den Treppenlift

Was passiert nach dem Einbau? Wie wird weiterhin die Sicherheit des Treppenlifts gewährleistet? Dank modernster Technik können Sie sich mit dem HIRO-Treppenlift jeden Tag sicher fortbewegen. Es werden bei HIRO langlebige Bauteile verwendet, die vor dem Einbau einem Dauerbelastungstest unterzogen werden. Ähnlich wie bei Ihrem PKW, sollte dennoch von Zeit zu Zeit die Anlage auf ihre Funktionalität geprüft werden.

HIRO bietet Ihnen als Kunde dafür umfangreiche Serviceleistungen an. Dabei besucht Sie einer der hauseigenen und direkt am Werk geschulten Techniker und prüft den Treppenlift. Neben der Elektronik wird auch die Fahrbahn, der Sitz und die Stützen begutachtet. Bei Bedarf werden Verschleißteile ausgetauscht. Zum Abschluss wird die gesamte Anlage professionell gereinigt. Bei HIRO haben Sie den Vorteil, dass wir von Langzeitverträgen absehen und uns stets Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen. Sie entscheiden selbst über die Serviceleistungen Ihres Treppenlifts. Ähnlich wie bei einem Fahrzeug, empfehlen wir Ihnen allerdings, pro Jahr einen Service durchführen zu lassen. Erfahren Sie mehr über den sicheren Einbau und Serviceleistungen für Ihren Treppenlift durch unsere HIRO-Fachberater.

Der Treppenlift – wichtige Ausstattungsmerkmale für mehr Sicherheit

Beim Kauf eines Treppenlifts stehen Sicherheit und Komfort an erster Stelle. Damit Sie sich in Ihrem Zuhause angenehm und sicher bewegen können, ist es wichtig, auf bestimmte Ausstattungsmerkmale Ihres Alltagshelden zu achten. Diese sorgen nicht nur für eine sichere Nutzung, sondern können den Komfort und die Langlebigkeit Ihres Treppenlifts erhöhen.

Sicher unterwegs – Treppenlift-Sensorik und FIDLOCK-Sicherheitsgurte

Der Treppenlift für Ihre vier Wände sollte mit einem stabilen Sicherheitsgurt ausgestattet sein, welcher bei der Fahrt angelegt werden muss. Damit wird sichergestellt, dass Sie während der Fahrt nicht von dem Sitz herunterfallen können. Bei HIRO verfügen die Treppenlifte der Facelift-Serie für zu Hause über einen Sicherheitsgurt mit FIDLOCK, welcher einen Magnetverschluss für eine einfachere Bedienung enthält. Der Gurt ist kleiner und bringt Ihnen mehr Komfort. Dazu integriert ist eine automatische Wegfahrsperre, die für maximale Sicherheit sorgt. Sie fahren dank der Wegfahrsperre mit dem Treppenlift erst los, wenn Sie angeschnallt sind. Für Sie bedeutet das mehr Sicherheit, da Sie nicht vergessen können, sich anzuschnallen. Kontaktsensoren an Fahreinheit und Fußbrett sorgen für einen sofortigen Lift-Stopp, wenn der Treppenlift auf ein Hindernis stößt. Die Sensoren erkennen daher unmittelbar, ob ein Objekt oder eine Person sich im Fahrweg befindet. Dadurch können Unfälle oder Sachbeschädigungen vermieden werden. Zusätzlich verfügen alle unserer in Deutschland hergestellten HIRO-Treppenlifte über eine Notstopp-Taste.

Autorisiertes Nutzen durch Verschlüsselung

Dank der funkgesteuerten Fernbedienung können Sie den Treppenlift eigenständig fernsteuern. Damit Sie sichergehen können, dass Ihr Treppenlift nicht von Unbefugten benutzt wird, können Sie Fernbedienungen speziell autorisieren lassen. Dadurch verhindern Sie, dass unbefugte Personen den Lift bewusst oder unabsichtlich in Bewegung setzen.

Schwenkbare Sitze sorgen für einen sicheren Ein- und Ausstieg

Mit schwenkbaren Sitzen wird ein bequemer und sicherer Ein- und Ausstieg ermöglicht. Dabei lässt sich der Sitz zur Treppe hin drehen. Dies reduziert das Risiko von Stürzen und kann für eine erhebliche Erleichterung bei der Nutzung Ihres Treppenlifts sorgen.

Der einzigartige Traktionsantrieb von HIRO – fühlen Sie sich sicher!

Der von HIRO eigens entwickelte und patentierte Traktionsantrieb sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Treppenlift reibungslos und leise die engsten Kurven fahren kann, sondern punktet auch in Sachen Sicherheit. Ein Abrutschen oder dergleichen ist nicht möglich, da durch die Traktion schwere Gewichte selbst auf feuchten oder fettigen Oberflächen problemlos transportiert werden können.

Zuverlässig auch im Stromausfall durch GEL-Akkus

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie sichergehen können, dass Ihr Treppenlift auch bei einem Stromausfall zuverlässig funktioniert? Dank des leistungsstarken Gel-Akkus von HIRO, welcher per Ladegerät mit Energie versorgt wird, bleiben Sie unabhängig von Stromquellen und können Ihren Treppenlift problemlos bei einem Stromausfall benutzen. Der Treppenlift fährt bei Nichtbenutzung automatisch in die Ladeposition, sodass Ihr Treppenlift jederzeit einsatzbereit ist. Dadurch können Sie sicher gehen, dass Sie auch in Ausnahmefällen – wie einem Stromausfall – Ihren Treppenlift nutzen können. Um sich mit den verschiedenen Merkmalen der Treppenlifte besser vertraut zu machen, können Sie gerne unseren Treppenlift-Konfigurator nutzen. So verschaffen Sie sich ein eigenes Bild über Ihren zukünftigen Treppenlift.

Gesetzliche Sicherheitsvorgaben an den Treppenlift

Treppenlifte – wie die von HIRO – unterstehen der CE-Kennzeichnungspflicht. Es ist daher notwendig, dass diese Zertifizierung auf dem Typenschild ausgewiesen wird. Durch die CE-Kennzeichnung wird die Beachtung aller relevanten Normen bestätigt. Des Weiteren dient auch die Einhaltung der ISO-Normen als Zeichen für Qualität. Achten Sie daher bei der Auswahl Ihres Treppenlifts unbedingt auf eine Ausweisung der CE-Kennzeichnung und die Einhaltung der ISO-Normen. Jeder HIRO-Treppenlift verfügt über die CE-Konformität und wird nach ISO-Norm produziert.

Für den Treppenlift gelten darüber hinaus weitere gesetzliche Bestimmungen. Die Landesbauordnungen (LBO) legen fest, dass eine Mindestbreite der Treppe eingehalten werden muss. Bei mehr als zwei Wohnungseinheiten beträgt diese 100 cm, bei zwei oder weniger Wohnungseinheiten 70 cm. Zusätzlich muss die Treppe stets als Flucht- und Rettungsweg dienen. Darüber hinaus muss in Ihrem Treppenlift bezüglich der Sicherheit eine Notstopp-Taste integriert werden, die bei Betätigen für einen sofortigen Stopp der Anlage sorgt. Kontaktieren Sie gerne für weitere Informationen unseren HIRO-Lift-Service und lassen Sie sich unverbindlich und kostenlos beraten.

Sicherheit beim Treppenlift erkennen – ein Überblick

Um Ihnen bei der Auswahl Ihres Treppenlifts zu helfen und wichtige Aspekte der Sicherheit nicht zu vernachlässigen, hat HIRO Ihnen eine grundlegende Liste mit wichtigen Sicherheitsmerkmalen erstellt. So erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Aspekte, die beachtet werden müssen und können Ihren zukünftigen Treppenlift vorab prüfen:

  • Modelleignung: Entspricht das Modell den persönlichen Ansprüchen? Ist der Treppenlift für den Innenbereich oder Außenbereich geeignet? Soll zusätzlich ein Rollstuhl transportiert werden? In diesem Fall ist der Treppenlift ungeeignet und ein Plattformlift oder Aufzug die bessere Wahl.
  • Befestigungsarten: Es sollte darauf geachtet werden, ob Sonderbefestigungen angeboten werden, welche die Treppenstruktur schonen und dadurch eine stabilere Montage ermöglichen.
  • Serviceleistungen: Ein Treppenlift ist eine langfristige Anschaffung, weshalb seriöse Treppenlift-Anbieter eine dauerhafte Unterstützung bereitstellen sollten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • CE-Konformität und ISO-Norm: Ausweisung der CE-Konformität und Einhaltung der ISO-Normen können eine Einschätzung über die Sicherheit des Treppenlifts geben.
  • Notstopp-Taste: Mithilfe des Schalters sollte es bei Gefahr möglich sein, den Treppenlift sofort anzuhalten.
  • Sensorik: Der Treppenlift sollte über eine umfassende Sensorik verfügen, welche Hindernisse auf der Fahrbahn frühzeitig erkennt.
  • Schwenkbare Sitze: Ein sicherer Ein- und Ausstieg sollte ermöglicht werden.
  • Sicherheitsgurte: Der Treppenlift sollte mit Sicherheitsgurten ausgerüstet sein, um den Nutzer während der Fahrt sicher im Sitz zu halten. Er fährt nur los, wenn der Sicherheitsgurt ordnungsgemäß angelegt ist.
  • Notstrom: Im Falle eines Stromausfalls sollte es möglich sein, den Treppenlift zu benutzen.
  • Fernbedienung: Die Steuerung des Lifts sollte per Funksteuerung möglich sein.

Diese Liste ersetzt selbstverständlich nicht eine fachgerechte Beratung durch unsere Experten. Nutzen Sie daher unser Angebot für eine ehrliche Beratung auf Augenhöhe.

Jetzt mit dem HIRO-Treppenlift für mehr Sicherheit sorgen

Als der größte deutsche Hersteller für Treppenlifte mit über 125 Jahren Erfahrung setzt HIRO auf modernste Technik. Damit wird Ihnen maximale Sicherheit ermöglicht, ohne Kompromisse im Komfort einzugehen. Lassen Sie sich von unseren Fachberatern unverbindlich und kostenfrei direkt bei Ihnen vor Ort beraten. Suchen Sie jetzt den Kontakt und erfahren Sie mehr über die Sicherheit Ihres Treppenlifts.

Sie haben Fragen?

Wir haben die Antworten. Kostenlos.

Anschrift

HIRO LIFT
Hillenkötter + Ronsieck GmbH
Meller Straße 6
33613 Bielefeld

Hotline: 0800 544 22 22 (kostenlos)
E-Mail: info@hiro.de

4.180 Euro Zuschuss von der Krankenkasse. Mehr erfahren
Eine Runde durchs Werk? Dann bitte hier
Gestalten Sie Ihren Treppenlift. Zum Konfigurator
Sie suchen eine Beratung vor Ort?
Wir finden Ihren Ansprechpartner.
Wir suchen Ihren Ansprechpartner