Anschrift
HIRO LIFT
Hillenkötter + Ronsieck GmbH
Meller Straße 6
33613 Bielefeld
Hotline: 0800 544 22 22 (kostenlos)
E-Mail: info@hiro.de
Immer mehr Menschen möchten auch im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Damit das möglich ist, braucht es Sicherheit, Mobilität und zuverlässige Unterstützung im Alltag. Genau hier setzt die neue Kooperation zwischen dem DRK-Kreisverband Oberhausen und dem Treppenlifthersteller HIRO LIFT an: Gemeinsam schaffen die Partner mehr Sicherheit und Selbstbestimmung für Seniorinnen und Senioren.
Das DRK Oberhausen baut sein Unterstützungsangebot seit Jahren konsequent aus, um älteren Menschen das Leben zu Hause nicht nur einfacher, sondern auch sicherer zu machen – vom Menüservice über Fahrdienste bis zum etablierten Hausnotruf. HIRO LIFT wiederum zählt zu den führenden Herstellern von Treppenliften in Deutschland und entwickelt seit Jahrzehnten technische Lösungen zur Überwindung von Barrieren im Alltag.

Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht das integrierte Notrufsystem der HIRO Treppenlifte: Per einfachem Knopfdruck in der Armlehne kann im Notfall schnell Hilfe angefordert werden. Dafür können bis zu drei individuelle Rufnummern hinterlegt werden, die nacheinander angewählt werden. Künftig wird auf Wunsch eine dieser Rufnummern direkt mit der rund um die Uhr besetzten Hausnotrufzentrale des DRK Oberhausen verbunden. So ist sichergestellt, dass Nutzerinnen und Nutzer jederzeit professionelle Hilfe erhalten.
Mit dieser Kooperation ergänzen wir unsere Angebote perfekt: Die technische Expertise von HIRO LIFT und das professionelle Serviceangebot des DRK ergeben eine ideale Kombination für mehr Sicherheit im eigenen Zuhause.
Andrea Farnschläder
Geschäftsführender Vorstand, DRK Oberhausen
Auch HIRO sieht in der Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt: „Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Menschen ein unabhängiges Leben zu ermöglichen. Unsere Treppenlifte stehen seit jeher für Sicherheit und Selbstbestimmung im Alltag. Die direkte Anbindung an die Hausnotrufzentrale des DRK in Oberhausen erweitert dieses Angebot um eine wertvolle Servicekomponente für alle, die sich im Notfall zusätzlich auf die schnelle Hilfe eines professionellen Partners verlassen möchten“, erklärt Henning Seffers, Geschäftsführer von HIRO LIFT.
Unter dem gemeinsamen Motto „Ein Zuhause ohne Barrieren“ setzen das DRK Oberhausen und HIRO LIFT ein starkes Zeichen: Technik und soziale Unterstützung greifen Hand in Hand, damit Seniorinnen und Senioren länger selbstbestimmt zu Hause leben können.
*Das Angebot gilt ausschließlich für Mitglieder des DRK, ein entsprechender Nachweis muss durch das Mitglied bei Vertragsabschluss erbracht werden. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Wird bei Abschluss eines gültigen Kaufvertrages mit dem Kaufpreis verrechnet. Gilt nicht für Produkte der Baureihe HIRO 140.
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Kostenlos.
Um unseren Kunden die besten Mobilitätslösungen zu bieten, setzen wir auf fortschrittliche Technologien und höchste Qualitätsstandards:
Die HIRO Fachberater unterstützen bei allen Fragen rund um die verschiedenen Ausführungen, die Kosten, finanzielle Zuschussmöglichkeiten und die Installation.

HIRO bietet zahlreiche Vorteile: Neben Qualitätsmerkmalen wie dem Traktionsantrieb und dem in der Armlehne integrierten Notrufsystem ist besonders die Unterstützung bei der Gestaltung eines möglichst selbstbestimmten und aktiven Lebens zu unterstreichen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen